Das Artenschutzrecht ist komplex - wir geben Ihnen und Ihrem Projekt Sicherheit.
Egal ob Gebäudeabbruch oder Flächennutzungsplan, egal ob Grünflächenpflege oder Windradbau: Die Anforderungen des strengen Artenschutzes gelten überall und immer. Unsere umfangreichen Erfahrungen zur Artenerfassung, zur Bewertung vorhabenbedingter Wirkungen und der Entwicklung von Vermeidungsmaßnahmen bei allen wichtigen Vorhabengruppen helfen Ihnen bei der Projektumsetzung.
Bauleitplanung

Ganz egal ob Bebauungsplan, Flächennutzungsplan oder überregionales Verkehrsprojekt - wir geben Ihnen Planungssicherheit! Arten frühzeitig erkennen, Ergebnisse dokumentieren, Maßnahmen abstimmen und integrieren.
Windenergie

Die nachhaltige Nutzung von Windenergie leistet einen positiven Beitrag zum Klimaschutz, das steht außer Frage. Doch gleichzeitig reagieren viele heimische Arten empfindlich auf die Errichtung und den Betrieb von Windenergieanlagen (WEA).
Gebäudeabbruch

Sie möchten ein Gebäude sanieren oder abbrechen, aber Sie wissen nicht, ob das Gebäude geflügelte Untermieter aufweist? Wir beraten Sie rund um das Thema Atenschutz gerne!

