Gebäudeabbruch

Sie möchten ein Gebäude sanieren oder abbrechen, aber Sie wissen nicht, ob das Gebäude geflügelte Untermieter aufweist? Wir beraten Sie gerne!

Viele unserer heimischen Arten kommen in Gebäuden vor, ohne das wir sie auf den ersten Blick bemerken. Doch durch Gebäudeabriss, Umbau- oder Sanierungsarbeiten finden sie immer seltener Unterschlupf. Daher gilt immer und überall: Der strenge Artenschutz muss berücksichtigt werden.

Um Ihre heimlichen Nachbarn ausfindig zu machen, begeben wir uns für Sie auf Spurensuche. Kleinste Hinweise geben uns bereits Aufschluss darüber, wer in einer Ritze oder Spalte lebt. Dabei kommen meist Fernglas, Teleskopleiter und Endoskopkamera zum Einsatz. Mit Hilfe von hochauflösenden Fotos werden die Ergebnisse dokumentiert.  Sollten tatsächlich geschützte Arten nachgewiesen werden, stimmen wir das weitere Vorgehen mit Ihnen und den zuständigen Behörden ab.

Erfassung, Dokumentation und Abstimmung. Der Aufwand ist dabei stark von Größe und Umfang der zu untersuchenden Bereiche abhängig. Nutzen tatsächlich Fledermäuse oder Vögel das Gebäude, so entwickeln wir individuelle Lösungen. Oftmals lassen sich Nisthilfen oder Quartiere nahtlos in Neubauten oder bei Sanierungsarbeiten in den Bauablauf integrieren.