Fauna & Flora

Expertenwissen und Methodenkenntnis - das zeichnet unser Handwerk aus. Nicht nur Artkenntnis sondern auch das Verständnis ihrer jeweiligen Verhaltens- und Lebensweisen sowie das Verständis über die komplexen Wechselwirkungen in ihren Lebensräumen ist für die Bearbeitung unserer Projekte essentiell. Unsere langjährige Erfahrung hilft uns bei der Auswahl geeigneter, standardisierter Methoden genauso wie bei individuellen Lösungen. Lagegenau erfassen wir mit Hilfe verschiedener digitaler Assistenten. Auf den nachfolgenden Seiten erfahren Sie genaueres.

Vögel

Laut der Roten Liste der Brutvögel Nordrhein-Westfalen sind rund die Hälfte aller heimischen Arten gefährdet oder ausgestorben. Aus diesem Grund ist die Erfassung der Avifauna bei einer Vielzahl von Planungen gefordert. Unsere Leistungen für die Erfassung der Avifauna sind vielfältig.

mehr erfahren

 

Fische

Fischbestandsuntersuchungen geben uns Aufschluss über den Zustand unserer Still- und Fließgewässer. Im Zuge der Erstellung von Gutachten und Untersuchungen hat die NZO Elektrobefischungen an mehreren tausend Probestellen in NRW und den angrenzenden Bundesländern durchgeführt.

mehr erfahren

Fledermäuse

Tagsüber ruhen sie nicht sichtbar in ihren Höhlen oder in Ritzen von Bauwerken, doch bei Vorhaben müssen diese streng geschützten Tiere immer berücksichtigt werden. Erfasst werden sie meist über ihre Ultraschall-Echorufe, die sie artspezifisch abgeben.

mehr erfahren

Amphibien

Bebauung und die Zerschneidung der Landschaft,, Grundwasserförderung oder allgemein der Klimawandel machen den Amphibien zu schaffen. Doch so wie sie an Wasser gebunden sind, nutzen sie überwiegend Landlebensräume. Unzählige Gewässer haben wir bereits auf Amphibienvorkommen untersucht.

mehr erfahren

Sonstige Fauna

Selbstverständlich erfassen wir auch andere Artgruppen. Weichtiere, Säugetiere, Reptilien, Krebstiere oder die große Gruppe der Insekten - Kartierungen dieser Artgruppen geben uns ebenso Aufschluss über den Zustand der Landschaft.

mehr erfahren

Biotoptypen und Vegetation

Bestandserfassungen von Vegetation und Biotopkomplexen führen wir mit standardisierten Methoden bei einer Vielzahl unserer Projekte durch. Dabei nutzen wir innivative und moderne Technik auch mobil im Gelände.

mehr erfahren