Amphibien
Bebauung und die Zerschneidung der Landschaft,, Grundwasserförderung oder allgemein der Klimawandel machen den Amphibien zu schaffen. Doch so wie sie an Wasser gebunden sind, nutzen sie überwiegend Landlebensräume. Unzählige Gewässer haben wir bereits auf Amphibienvorkommen untersucht.

Amphibienkartierung
Erfasst werden nicht nur die vorkommenden Arten und die Anzahl der Individuen. Im zeitigen Frühjahr können Aussagen über die Bedeutung der Gewässer als Fortpflanzungshabitat und Wanderungsbeziehungen zu ihren Landlebensräumten getroffen werden.

Bestimmte Arten erfordern spezielles Equipment. Molche, wie der streng geschützte Kammmolch, lassen sich in der Regel über das Ausbringen und die regelmäßige Kontrolle sogenannter Molchreusen erfassen.