Quellen

Paderborn ist bekannt für seine Paderquellen - an unzähligen Stellen im Paderquellgebiet sickert, sprudelt und strömt das Wasser hervor. Aber die Stadt hat noch viel mehr Borne zu bieten: Über 40 weitere teils spektakuläre Quellen sind im Stadtgebiet verteilt. (Um einen Überblick über ihre Lage und ihren Zustand zu bekommen, hat die Stadt Paderborn in den Jahren 2014 und 2015 umfangreiche Untersuchungen durchführen lassen. (Quelle: Homepage Stadt Paderborn)) NZO war massgeblich daran beteiligt...

Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch das sprudelnde Leben!

Die Rothobornpader nimmt ihren Anfang mit den 3 Hauptquellen Rothobornquelle, Augenquelle und Quellkeller der Kaiserpfalz, nicht weit rechts von Ihrem Standort. Schon nach kurzer Fließstrecke kommen weitere Quellabläufe hinzu.

Schauen Sie über das Geländer, nur wenige Meter links von Ihnen sehen Sie den Zustrom in die Pader aus dem Keller des Hauses Am Rothoborn 4!

Von solchen Zuläufen gibt es aber noch mehr, folgen Sie mal den Bruchsteinmauern auf beiden Seiten: Überall strömt Wasser hervor, zum Bespiel auch aus der Stadtbibliothek.

Die folgenden Bilder zeigen, wie es unter Wasser, in der Rothoborn-Pader aussieht.

Unter Wasser ist was los!

Dschungel, Vulkane und Raubtiere - all das lässt sich unter Wasser beobachten. Aber keine Angst - Sie müssen nicht selbst abtauchen: Schauen Sie sich einfach das folgende Video an!

(Tatsächlich ist es nicht ganz so gefährlich: Zu sehen sind Wasserpflanzen, aufwirbelnde Sedimente und Dreistachlige Stichlinge).

Und dass es ganz schön sprudelt zeigt ein Video.