Grünflächenplanung

Die grüne Lunge unserer Städte - Parks und Freiräume sind für die Erholung von uns Menschen besonders wichtig und bieten gleichzeitig klimatische Ausgleichsflächen in dicht bebauten Siedlungsflächen.

Gestaltung von neuen Baugebieten

Täglich werden neue Flächen erschlossen, es werden Straßen gebaut und die Siedlungen und Städte werden stetig größer. Doch die Aufrechterhaltung und Gestaltung begrünter Flächen bekommen im Zuge des Klimawandels immer größere Bedeutung. Die Gestaltung von naturnah angelegten Regenrückhaltebecken oder die fachgerecht geplante Hecken- oder Baumpflanzung können auch gleichzeitig den Erholungswert unserer Siedlungen steigern.

 

Bepflanzungsplan

Welcher Baum wohin gehört und welcher Abstand zur nächst gelegenen Grenze einzuhalten ist, wird in einem Bepflanzungsplan geregelt. Er gibt bei der gestaltung von Spielplätzen, der Eingrünung von Straßenabschnitten oder Baugebieten genaue Anweisungen über Lage und Art der Begrünung.