Landschaftsbild

Dem Landschaftsbild kommt nicht nur bei der Errichtung großer Bauten wie Windenergieanlagen, sondern zunehmend auch bei der Umsetzung von Renaturierungskonzepten oder der Bewertung anderer ökologischer Maßnahmenkonzepte eine bedeutende Rolle zu. 

Luftbilder

Landschaftsbildaufnahmen aus der Luft geben einen hervorragenden Überblick über die Landschaften. Seit XXXX Jahren setzen wir dafür Befliegungen mittels Drohnen ein. Was zunächst mit sperrigem und schwerem Equipment begann, hat sich in den letzten Jahren rasant zu einer häufig und präzise einsetzbaren Technik entwickelt. Die Drohne gibt uns einen Überblick über die Naturräume und ihre Besonderheiten.

Schrägluftbilder gewährleisten 360°-Einblicke aus der Vogelperspektive über Städte, Landschaften und Landnutzungen. Ob zur Dokumentation des Baufortschrittes bestimmter Maßnahmen, für Präsentationen oder für einen Webauftritt hat unsere Drohne bereits zahlreiche Flüge unternommen.

 

Ein weiterer Schwerpunkt für den Einsatz der Drohnenfotografie liegt in der Erstellung von Senkrechtaufnahmen. So werden gezielt und hochauflösend bestimmte Strukturen sichtbar, die vom Boden aus nur schwer abzugrenzen sind. Über spezielle Softwarebearbeitungen lassen sich mehrere Senkrechtfotos der Drohne zu ganz neuen Karten aus der Vogelperspektive zusammenschneiden. Neben jeder Menge Details, die so sichtbar und abgrenzbar sind, lassen sich dynamische Entwicklungen vor allem an unseren stetig sich verändernden Renaturierungen besonders gut darstellen und dokumentieren. 
 

Die Aufnahme von Videos liefert vor allem Material aus unterschiedlichen Perspektiven für TV-Reihen oder sie lassen sich wunderbar in einen Webauftritt integrieren, sowie in Präsentationen einbinden. In Ergänzung zu den Befliegungen mit unserer Drohne geben weitere Videoaufnahmen vom Boden oder unter Wasser hervorragende Einblicke. 

Besonders umfassende Dokumentationen haben an unseren zahlreichen renaturierten Fließgewässern durchgeführt. Besuchen Sie unseren laufend mit eindrucksvollen Videoaufnahmen aktualisierten Youtube-Kanal.

Landschaftsbilddokumentation

An definierten, mittels GPS eingemessenen Standorten dokumentieren wir die Entwicklung ihrer Maßnahme. Mit Hilfe von Einzelaufnahmen oder Panoramen dokumentieren wir die Entwicklung von einer vorher vorhandenen Ackerfläche über den Rohboden nach der Baumaßnahme bis zum dichten Auwald. Besonders schnell schreitet die Sukzession an Gewässern voran, sodass nach 5 Jahren kaum noch vorstellbar ist, dass die Fläche noch vor wenigen Jahren als Acker oder Grünland bewirtschaftet wurde. Um diese rasanten Entwicklungen einzufangen, erstellen wir Landschaftsbildokumentationen.

Landschaftsbilddokumentationen sind allerdings auch bei der Umsetzung und Entwicklung von Kompensations-oder Artenschutzmaßnahmen ein nützliches Werkzeug.